Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Stederdorf e. V. möchte einen öffentlich zugänglichen Defibrillator beschaffen.
Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät zur Defibrillation. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern und Kammerflattern oder ventrikuläre Tachykardien, Vorhofflimmern und Vorhofflattern beenden.
Viele Menschen haben in Ihrem Leben einen Erste Hilfe Lehrgang gemacht und würden nicht zögern einem anderen Menschen zu helfen. Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute und jeder kann helfen! Den Notruf absetzen und mit einer Reanimation beginnen rettet Leben. Und hierbei möchten wir unterstützen und unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern einen Defibrillator zur Verfügung stellen.
Im Landkreis Peine gibt es das System „Mobile Retter", hier werden Personen, welche eine medizinische Ausbildung, bzw. nachgewiesene Erste Hilfe Ausbildung (wird regelmäßig aufgefrischt) und sich dem System angeschlossen haben zeitgleich mit dem Rettungsdienst durch die Integrierte Regionalleitstelle über eine App alarmiert und können den Rettungsdienst unterstützen bzw. vor dessen Eintreffen mit der Reanimation beginnen.
Gerade in der Zeit immer größerer Auslastung des Rettungsdienstes ein nicht zu vernachlässigender Zeitvorteil um Menschenleben zu retten! Dieser Personenkreis kann und soll diesen Defibrillator auch nutzen.
Auch unsere Einsatzkräfte sind in besonderen Stresssituationen eines Einsatzes nicht vor einem Herzinfarkt geschützt und so können wir auch für unsere Einsatzkräfte einen zusätzlichen Schutz bieten.
In den Reihen der Feuerwehr Stederdorf gibt es Rettungssanitäter, Rettungsassistenten, Notfallsanitäter, Krankenschwestern und Pflegekräfte welche ehrenamtlich den Rettungsdienst in seiner Arbeit unterstützen können und helfen, Leben zu retten.
Die Wichtigkeit eines solchen Gerätes steht außer Frage, Stopp den Herztod soll keine leere Aussage auf Werbetafeln sein. Fast jeder kennt in seinem Umfeld Personen die durch einen Herzinfarkt verstorben sind, wie viele hätten gerettet werden können?
Weitere Informationen unter:
stederdorf.de