„Aktion Sonnenstrahl" ist ein gemeinnütziger Verein in Hannover, der seit 15 Jahren Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien umfassend hilft – bei der Bewältigung ihrer aktuellen, schwierigen Lebenssituation und der Realisierung von Chancen auf eine bessere Zukunft.
„Voller Bauch studiert nicht gern", heißt es in einem Sprichwort. Mit einem leeren Bauch kann man aber erst recht nicht denken und sich auf den Unterricht konzentrieren. Leider ist es immer noch so, dass viele Schülerinnen und Schüler ohne Frühstück in die Schule kommen und zu Hause nach dem Unterricht kein warmes Mittagessen auf sie wartet. „Aktion Sonnenstrahl" bietet daher in Hannover und in der Region Mittagsverpflegung Schülerinnen und Schüler an. Seit der Gründung vor 15 Jahren wurden 2 Million Kinder-Mittagessen ausgegeben. Um die Schülerinnen und Schüler umfassend in ihrem oft schwierigen Schulalltag zu unterstützen, werden außerdem Hilfe bei den Hausaufgaben und Möglichkeiten für sinnvolle Freizeitgestaltung angeboten.
Eine entscheidende Weichenstellung im Leben der Schülerinnen und Schüler ist der Übergang von der Schule in das Berufsleben. Hier tun sich insbesondere Haupt- und Förderschüler schwer. Im Rahmen des ehrenamtlichen Mentorenprogrammes „Wegbegleiter" werden Haupt- und Förderschüler der 8. und 9. Klasse von erfahrenen und engagierten Menschen auf dem Weg von der Schule ins Berufsleben unterstützt. Die Mentoren investieren Zeit, Wissen und Geduld, um die persönliche, schulische oder berufliche Entwicklung ihrer Mentees positiv zu beeinflussen. Außerdem werden Praktika und Ausbildungsplätze vermittelt.
„Aktion Sonnenstrahl" ist als gemeinnütziger Verein auf Spenden und Unterstützer angewiesen. In den letzten 15 Jahren konnten wir diese Leistungen nur bringen, weil wir viele freiwillige Helfer haben, die täglich Lebensmittel von Discountern einsammeln, Essen ausgeben, Essenlieferungen an die Stationen durchführen und vieles mehr. Sponsoren, die uns mit Geld- und Sachspenden (z. B. Lebensmittel für die 2 Million Essen) unterstützt haben.
Corona hat alles verändert.
Hotels und Unternehmen, die als Paten auch für einen Teil der Sonnenstrahl-Kinder gekocht haben, sind zurzeit nicht in der Lage, diese Unterstützung fortzusetzen.
Die Kinder, die sonst mittags gemeinsam gegessen haben, dürfen nicht mehr mit so vielen an einem Tisch sitzen oder sich an der Essensausgabe in der Schlange anstellen.
Aber gerade in dieser Zeit ist es für Kinder aus sozialschwachen Familien besonders wichtig, wenigstens einmal am Tag eine ausgewogene und reichliche Mahlzeit zu bekommen. Um diese Möglichkeit zu erhalten, haben wir die Beköstigung auf Lunchpakete umgestellt.
Das bedeutet zwar einen wesentlich höheren personellen Aufwand und ist natürlich auch mit vielen Mehrkosten verbunden, aber die freiwilligen Helfer von Aktion Sonnenstrahl haben diese Aufgaben sehr gern übernommen.
Die Brote müssen geschmiert, belegt und einzeln verpackt werden. Auch das Obst darf nicht mehr im Zugriff für alle stehen, sondern muss einzeln ausgeben werden, und die Kinder dürfen nicht tauschen.
Bis heute konnten wir ca. 30.000 Brote an die Kinder ausgeben.
Wir werden weiterhin alles versuchen, die Not der Kinder so gut wie möglich zu lindern, denn wie das Motto von Aktion Sonnenstrahl sagt, gesundes Essen ist für die Entwicklung der Kinder der ein wesentlicher Bestandteil für normales Leben.
Mit Unterstützung der Aktion "Holtzmann & Friends. Gemeinsam stark!" möchten wir diese Arbeit fortsetzen und die coronabedingt ausgefallene Unterstützung auffangen.
Weitere Informationen unter:
www.aktionsonnenstrahl.de